Product Description
Rahmenbauer:
Andreas
Kurzbeschreibung:
Historisches Rennrad für die Eroica, In Velo Veritas, usw.
Fahrer:
Andreas
Technische Daten:
Gewicht:
10,1 kg
Verwendetes Material:
Rahmen:
Columbus New SL
Gabel:
Reynolds
Besonderheiten:
Rennrad für die Verwendung bei Eroica, In Velo Veritas, …
Gefeiltes Logo in der Tretlagermuffe, Zugführung über Tretlager, Cantileverbremsen
Zur Geometrie:
Sehr großer Rahmen (RH 58 anstatt der üblichen 56 bzw. 54) wie historisch auch üblich, entsprechend kurz der Vorbau, um die Rahmenlänge auszugleichen. Ziel war es, auch die persönliche Rahmenhöhe nach oben auszuloten.
Zur Entstehung:
Ein Rahmen von Dreien für die Eroica. Diese sind vom gewählten Rohrsatz bis hin zu den Anbauteilen und der Farbe fast ident.
Die Passform der Muffen war nicht perfekt und erforderte einiges an Nacharbeit. Etwas schwierig war die Positionierung der Cantileversockel, daher auch nicht die gewünschte Ausstattungsvariante (andere Bremsen mussten gewählt werden).
Der Gabelschaft wurde etwas zu kurz gewählt, dadurch ist die Wahl des Steuerkopflagers ebenfalls auf ein paar wenige Modelle eingeschränkt.
Ausstattung/Aufbau:
Ursprünglich war geplant eine Cambio Rino Schaltgruppe mit Modolo Cantilverbremsen zu verwenden. Beides nicht so einfach, die Bremsen sind sehr empfindlich gegen Winkelfehler, und Cambio Rino ist zwar leicht, aber das Material verträgt keine grobe Handhabung.
Der Aufbau war dann durchgehend Shimano, erst 105er Schaltgruppe, danach wurde auf die 600er “modernisiert”.
Was sonst noch?
Zweimal Eroica und zweimal In Velo Veritas hat das Rad soweit überlebt. Vor allem der Einsatz bei der Eroica 2015 über 205 Kilometer und viel Regen hat das Material zwar beansprucht, aber keine Spuren hinterlassen.
Mehr Bilder:
Flickr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.