Name:Andi
Mein bevorzugtes Rahmenbauzubehör:
Chips:Kelly’s
Bier:Murauer
Musik:Radio
Lot:Silberlot
Flussmittel:Die von Cycle Design sind super
Rohrsatz:Columbus Spirit, leicht und stark
Foto Andreas

Meine Fahrrad-Favoriten:
Rahmenbauer:Mattia Paganotti, Julie Ann Pedalino, Ulrich Vogel, Georg Blaschke, …
Fahrradmarke:Somec, Simoncini, …
Fahrradreifen:Challenge
Fahrradsattel:Flite, passt immer
Komponenten:Shimano funktioniert, Campa hat die Seele
Profi-Wettkampf:Paris- Roubaix
Der beste Radprofi aller Zeiten:Fausto Coppi, Steven Roche 1987 unschlagbar
Ich baue Fahrräder weil:
Der Wunsch eine eigenen Stahlrahmen zu bauen entstand schon am Anfang meiner Radbastelkarriere. Auch die Bücher von Hans Christian Smolik trugen dazu bei.
Die Anpassung der Geometrie an den jeweiligen Fahrer stellt für mich dabei die größte Herausforderung dar.
Ich finde Stahl super weil:
Es ist das klassische Rahmenmaterial, bietet gute Festigkeitswerte, ist leicht zu bearbeiten, zudem sind moderne Stahlrohrsätze auch gewichtsmäßig konkurrenzfähig zu anderen Materialien. Es sind damit komfortable, performante und ästhetisch schöne Rahmen realisierbar. Als gelernter Maschinenbauer hat Stahl natürlich immer was … 😉
Ich fahre selbst:
Rennrad/Crosser aus italienischer Rahmenbauerhand bzw. Canyon (MTB)
Wenn ich auf dem Fahrrad sitze, dann fahre ich meist:
Von Langdistanz Brevets bis hin zu Mountainbike- und Triathlonevents.
Ich habe bisher schon gebaut:
Singlespeed für die Stadt
Damenrandonneurrad
Retrorennrad für Eroica
Damenstadtrad
Kinderrad
Mein schönstes Selberbruzzlerrad ist:
Damenrandonneurrad, Damenstadtrad
Ich will noch bauen:
Reiserandonneur, klein verpackbar soll es sein.
Rennrad, das Mannesmanngeröhr liegt bereit …
Mountainbike wär auch noch toll.
Cargobike kann man immer brauchen.
Crossbike als Zweitrad.
Der beste Selberbruzzlerausflug war:
Immer wieder eine Reise wert ist der Eroica Ausflug – alte Fahrräder, wunderschöne Landschaft und gesellige Abende.