Einträge von Klaus

Der Standard: Talks und tolle Räder beim Bicycle Happening

Bicycle Happening ist eine Veranstaltung die seit 2015 in Linz stattfindet. Noch erfreulicher, die Selberbruzzler waren gleich bei der ersten Veranstaltung eingeladen, um etwas über Rahmenbau zu plaudern. Über dies und den vielen anderen Aktivitäten während des Bicycle Happening berichtet dieser Artikel.

We are bespoked

Dieses Jahr gibt es gleich zwei Neuerungen bei der jährlich stattfindenten Fahrradmesse „Bespoked“, die in Europa „die“ wichtigste Messe für handwerklichen Fahrradbau ist. Zum einen findet sie erstsmals in London statt (bis jetzt in Bristol), und zum anderen werden die Selberbruzzler sich ebendort präsentieren. Also: „Schauts euch das an„

Bei den Altmetallsammlern

Dann und wann dürfen wir aus Enge und Dunkelheit der Werkstatt flüchten. Erholung ist angesagt, doch nicht nur. Eigentlich fast gar nicht, denn genau genommen ist es ja eine Dienstreise, die wir, zumindest teilweise, jedes Jahr antreten. Der Termin ist immer im Frühherbst (in Österreich), am Ziel ist es Spätsommer. Richtig, es geht Richtung Süden, […]

Eroica 2013 – der Arbeitsteil

Damit Ausflüge, wie die Reise zur Eroica in der Toskana, nicht nur dem Vergnügen dienen, haben wir auch immer etwas Arbeit dabei. Dieses Jahr: Vetta vs. Crisp Alu vs. Titan Werkstatt vs. Studio Introvertiert vs. extrovertiert Alt vs. Jung Rationalität vs. Verspieltheit Medaillen vs. Internetruhm Tradition vs. Moderne   Einen größeren Gegensatz als die beiden […]

Der Standard: Acht wilde Wiener Fahrradrahmenbauer

„Hast du vielleicht an einer Geschichte Interesse, die sich um eine Gruppe wilder Wiener dreht, die sich partout in den Kopf gesetzt haben, trotz blanken Unwissens einen eigenen Fahrradrahmen zu bauen?“ So begann es, und wir hatten im Herbst 2012 Besuch von derStandard Redaktion. Ergebnis ist ein guter Überblick über die Anfänge der Selberbruzzler …..

Rohre, frische Rohre!

Ernst ist unangefochten der Organisator unserer Rohstoffmaterialien fast aller Art. Wurden bei unserer ersten Serie noch ausschliesslich Rohrsätze von Columbus, bei Ceeway geordert, verwertet, kommen diesmal auch Reynoldsrohre zum Einsatz. Aus den folgenden Rohren und Muffen werden in absehbarer Zeit drei Kinderräder, ein Randonneur, ein Fixie-Crosser und zwei Rennrahmen gelötet. Wir halten Euch auf dem […]

Die Selberbruzzler – Eine Chronologie des Scheiterns

Die Idee, einen Fahrradrahmen aus Rohren und Muffen selbst zu bauen, war der Anfang für eine Wiener Gruppe von Fahrradenthusiasten sich mit dem Thema Fahrradrahmenbau zu beschäftigen. Der Wunsch, die eigenen ganz persönlichen Vorstellungen von einem Fahrrad umzusetzen, war bald über die Bedenken gestellt, woher das notwendige Wissen denn dazu kommen soll. Ehrgeiz und manuelle […]